Unsere Gewerblich-Technischen Ausbildungsberufe
Die Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d), Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) oder ein anderer gewerblich-technischer Beruf in unserem Hause ist genau das richtige für Dich? Dann informiere Dich bei uns, welche Voraussetzungen Du für diese Ausbildungsberufe erfüllen musst und welche interessanten Aufgabenbereiche auf Dich zukommen werden.

Chemielaborant (m/w/d)
Chemielaboranten arbeiten in einem modernen Labor an der Neuentwicklung bzw. Modifizierung bestehender Produkte mit. Sie führen Analysen und Qualitätskontrollen durch, stellen Präparate her und arbeiten mit chemisch-technischen Laborgeräten.
Welche Voraussetzungen musst du erfüllen?
- Schüler mit mittlerem Bildungsabschluss oder Abitur
- Gute Noten in Mathematik, Chemie, Physik, Englisch
- Interesse an Naturwissenschaft und Technik
Wie lange dauert eine Ausbildung?
3,5 Jahre
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hast du?
Chemietechniker
Berufsfeld
Naturwissenschaften und Forschung
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Fachkräfte für Lagerlogistik wirken bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen mit. Zu ihren Aufgaben gehören die Bestandskontrolle, Annahme, Kommissionierung, Verpackung und der Versand von Waren, die kaufmännische Steuerung und Kontrolle sowie das Arbeiten mit EDV-Programmen. Der Erwerb des Flurfördermittelscheins (Gabelstaplerführerschein) ist Teil der Ausbildung.
Welche Voraussetzungen musst du erfüllen?
- Realschul- oder qualifizierter Hauptschulabschluss
- Technisches Interesse und Zahlenverständnis
- Flexibilität und Teamfähigkeit
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hast du?
- Fachkaufmann / Betriebswirt
- Logistiktechniker
Berufsfeld
Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik


Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)
Produktionsfachkräfte Chemie arbeiten in Produktionsstätten der chemischen Industrie. Hier bedienen sie Maschinen und Anlagen und stellen chemisch-technische Produkte her.
Welche Voraussetzungen musst Du erfüllen?
- Guter Hauptschulabschluss
- Technisches Interesse
- Handwerkliche Begabung
Wie lange dauert eine Ausbildung?
2 Jahre
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hast du?
- Chemiekant
- Industriemeister Chemie
Berufsfeld
Handwerk, Dienstleistungen und Fertigung
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Maschinen- und Anlagenführer richten Fertigungsmaschinen und -Anlagen ein und bedienen sie. Darüber hinaus gehören Wartung und Inspektion von Maschinen und Anlagen, Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen sowie die Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen zu ihren Aufgaben. Der Erwerb des Flurfördermittelscheins (Gabelstaplerführerschein) ist Teil der Ausbildung.
Welche Voraussetzungen musst Du erfüllen?
- Qualifizierter Hauptschulabschluss
- Technisches Interesse
- Flexibilität und Teamfähigkeit
Wie lange dauert eine Ausbildung?
3 Jahre
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hast du?
- Fachwirt für Güterverkehr und Logistik
- Verkehrsbetriebswirt
Berufsfeld
Handwerk, Dienstleistung und Fertigung


Werkstoffprüfer (m/w/d)
Werkstoffprüfer der Fachrichtung Kunststofftechnik untersuchen Kunststoffe auf Materialfehler und überwachen ihre gleichbleibende Qualität. Sie planen physikalisch-chemische sowie mechanisch-technologische Prüfungen und untersuchen zur Weiterverarbeitung bestimmte Erzeugnisse und Teile aus Kunststoff auf ihre Zusammensetzung, Struktur und Eigenschaften. Nach Schadensfällen ermitteln sie mögliche Ursachen des Bauteilversagens.
Welche Voraussetzungen musst Du erfüllen?
- Schüler mit mittlerem Bildungsabschluss oder Abitur
- Gute Noten in Mathematik, Deutsch, Englisch, Wirtschaft
- Kommunikationsstärke
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und organisatorischen Tätigkeiten
Wie lange dauert eine Ausbildung?
3 Jahre
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hast du?
Fachkaufmann / Betriebswirt
Berufsfeld
Handwerk, Dienstleistung und Fertigung
Deine Ansprechpartner in der Ausbildung
Unsere Ausbilder unterstützen Dich auf dem Weg zu Deinem Wunschberuf und vermitteln Dir alle Kenntnisse und Fähigkeiten, die Du für eine erfolgreiche berufliche Karriere benötigst.

Matthias Gries
Ausbilder für Chemielaboranten

Matthias Scholl
Ausbilder für Werkstoffprüfer & Fachkräfte für Lagerlogistik

Peter Morgenweck
Ausbilder für Produktionsfachkraft Chemie & Maschinen- und Anlagenführer
Ausbildung gemeinsam meistern

Arbeitsalltag
Im Folgenden geben wir Dir einen Einblick in unsere Arbeitsbereiche.

Tipps
Wir stellen Dir Tipps für eine optimale Bewerbung zur Verfügung.

Stellenangebote
Hier findest Du unsere aktuellen Ausbildungsstellen für 2024.
Adresse
Weiss Chemie + Technik
GmbH & Co. KG
Hansastraße 2
35708 Haiger
Kontakt
Niklas Lutz
Personalreferent
T: +49 (0) 2773 / 815 - 161
E: n.lutz@weiss-chemie.de